Język Niemiecki w szkole
poniedziałek, 23 czerwca 2025
Hausaufgabe für die Sommerferien 2025
(Zadania wakacyjne dla początkujących)
Zadania wakacyjne (dla zaawansowanych)
niedziela, 13 kwietnia 2025
Ostern und Karwoche - Wielkanoc i Wielki Tydzień
Jan Sebastian Bach - Pasja wg św. Jana
Windsbacher Knabenchor | Freiburger Barockorchester
Poniżej wykonanie Nederlands Bach Society for All of Bach
poniedziałek, 31 marca 2025
Der 1 April
Der 1. April: Ein Tag voller Streiche
Jedes Jahr am 1. April machen viele Menschen lustige Streiche. Dieser Tag heißt "Aprilscherz". Viele lachen, aber manche sind auch überrascht. Aber woher kommt dieser Brauch?
Die Geschichte vom Aprilscherz
Niemand weiß genau, wo der Aprilscherz begann. Eine Idee ist, dass es im 16. Jahrhundert in Frankreich passierte. Damals feierten einige Menschen Neujahr am 1. April, aber andere lachten über sie und machten sich lustig.
Andere denken, dass es aus alten Festen in Rom oder bei den Kelten kommt. Dort gab es viele lustige Spiele und Verwirrung.
Berühmte Aprilscherze
Viele Zeitungen und Firmen machen auch Aprilscherze. Hier sind einige bekannte Beispiele:
-
1957 zeigte die BBC, dass in der Schweiz Spaghetti auf Bäumen wachsen.
-
Google erfindet jedes Jahr neue lustige Dinge, zum Beispiel "Google Nose" (eine Maschine, die Gerüche suchen kann).
-
1998 sagte Burger King, dass es einen speziellen Burger für Linkshänder gibt.
Wie macht man einen guten Aprilscherz?
Damit ein Aprilscherz lustig bleibt, sollte man ein paar Regeln beachten:
-
Der Scherz muss freundlich sein und darf niemandem wehtun.
-
Er sollte lustig, aber nicht gemein sein.
-
Am besten ist ein kleiner Witz, der alle zum Lachen bringt.
Also, seien Sie vorsichtig am 1. April! Vielleicht macht jemand einen Streich mit Ihnen. Und wenn Sie selbst einen Aprilscherz planen, denken Sie daran: Alle sollen Spaß haben!
piątek, 17 stycznia 2025
środa, 15 stycznia 2025
Karneval
Nie tylko Buenos Aires i Wenecja, ale także Kolonia to miejsca,
gdzie odbywa się tradycyjny pochód karnawałowy.
poniedziałek, 16 grudnia 2024
Weihnachten 2024
⛄⛄⛄ Herausforderung ⛄⛄⛄
🎄🎄🎄 Ich singe deutsche Weihnachtslieder 🎄🎄🎄
🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅
Leise rieselt der Schnee
Still und starr ruht der See,
Weihnachtlich glänzet der Wald.
Freue dich, Christkind kommt bald!
2. In den Herzen ist's warm,
Still schweigt Kummer und Harm,
Sorge des Lebens verhallt.
Freue dich, Christkind kommt bald!
3. Bald ist Heilige Nacht,
Chor der Engel erwacht.
Hört nur, wie lieblich es schallt!
Freue dich, Christkind kommt bald!
🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅
O Tannenbaum
1. Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Wie grün sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
Nein auch im Winter, wenn es schneit.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Wie grün sind deine Blätter!
2. Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit
Ein Baum von dir mich hoch erfreut!
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
3. Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Dein Kleid will mich was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
Gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit,
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Dein Kleid will mich was lehren.
A tu wyzwanie podjęte przez Andrea Bociellego
Tu kolejne wyzwanie... ale hmmm
1. Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Wie grün sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
Nein auch im Winter, wenn es schneit.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Wie grün sind deine Blätter!
2. Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit
Ein Baum von dir mich hoch erfreut!
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
3. Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Dein Kleid will mich was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
Gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit,
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Dein Kleid will mich was lehren.
A tu wyzwanie podjęte przez Andrea Bociellego
Tu kolejne wyzwanie... ale hmmm
🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅🎅
Stille Nacht
1. Stille Nacht, heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht
Nur das traute hochheilige Paar
Holder Knabe im lockigen Haar
Schlaf in himmlischer Ruh
Schlaf in himmlischer Ruh
2. Stille Nacht, heilige Nacht
Hirten erst kundgemacht
Durch der Engel Halleluja
Tönt es laut von fern und nah:
Christ, der Retter ist da
Christ, der Retter ist da
3. Stille Nacht, Heilige Nacht
Gottes Sohn, oh, wie lacht
Lieb’ aus deinem göttlichen Mund
Da uns schlägt die rettende Stund
Christ, in deiner Geburt
Christ, in deiner Geburt
Dla grająco - śpiewających:
1. Stille Nacht, heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht
Nur das traute hochheilige Paar
Holder Knabe im lockigen Haar
Schlaf in himmlischer Ruh
Schlaf in himmlischer Ruh
2. Stille Nacht, heilige Nacht
Hirten erst kundgemacht
Durch der Engel Halleluja
Tönt es laut von fern und nah:
Christ, der Retter ist da
Christ, der Retter ist da
3. Stille Nacht, Heilige Nacht
Gottes Sohn, oh, wie lacht
Lieb’ aus deinem göttlichen Mund
Da uns schlägt die rettende Stund
Christ, in deiner Geburt
Christ, in deiner Geburt
niedziela, 8 grudnia 2024
In unserer Schule...
Dlaczego warto uczyć się języka niemieckiego w szkole?
Nauka języków obcych to jedna z najważniejszych umiejętności, jakie możemy zdobyć w dzisiejszym globalnym świecie. Jednym z języków, który szczególnie zasługuje na uwagę, jest niemiecki – drugi najczęściej używany język w Europie i kluczowy w biznesie, nauce oraz kulturze. Dlaczego więc tak często pojawia się na liście przedmiotów w szkołach?
Na tym blogu przyjrzymy się korzyściom płynącym z nauki języka niemieckiego, jego praktycznym zastosowaniom oraz temu, jak edukacja szkolna może stać się świetnym początkiem na drodze do biegłości językowej. Bez względu na to, czy planujesz rozwijać karierę w międzynarodowej firmie, studiować za granicą, czy po prostu podróżować, znajomość niemieckiego otwiera drzwi do wielu możliwości.